Welcome!

Betriebsrat ambulante dienste e.V.
Wilhelm-Kabus-Str. 21-35 (Eingang II, 3. Etage) – 10829 Berlin-Schöneberg
Tel. 030/69597578 – Fax 030/69597577 (Neu!!)
Mail: betriebsrat.ambulante_dienste@web.de

Sprechstunden:

  • Montag: 10:00-13:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00-15:00 Uhr
  • Freitag: 10:00-13:00 Uhr

Der Betrieb: ambulante dienste e.V.

Wir verschicken gelegentlich einen Newsletter mit arbeitsrechtlichen Infos, aktuellen Diskussionsbeiträgen, Ankündigungen und Terminen. Für die Aufnahme in die Verteilerliste langt eine Mail mit dem Betreff *subscribe* an unsere Mailadresse: betriebsrat.ambulante_dienste@web.de. Willst du dich wieder abmelden, klickst du hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Betrieb, Betriebsrat | Schreib einen Kommentar

Von Versammlung zu Versammlung….

…Einladung zur Abteilungsversammlung der Assistent*innen in der Rufbereitschaft

09.11.2023 von 12:30 – 15:30 Uhr

in der Wilhelm-Kabus-Str. 21 – 35 (Eingang 2), 1. Etage, Besprechungsraum 1

Wie verabredet laden wir euch zu einer weiteren Abteilungsversammlung ein. Nach der Abteilungsversammlung Anfang diesen Jahres mit Geschäftsführung, Pflegedienstleitung  und der Einsatzbegleitung und Pflegefachkraft eures Teams wurden Forderungen von euch gestellt und Verabredungen getroffen, um eure Arbeitsbedingungen zu verbessern: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einladung III. Betriebsversammlung 2023

Mindestens 500 Euro mehr Lohn im Monat…

…dies war die ursprüngliche Forderung der Gewerkschaften für den bundesweiten Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) 2023. Nach starken Streiks und Aktionen, zähen Verhandlungen und einer Schlichtung erhalten die darunter fallenden Beschäftigten in Bund und Kommunen immerhin beträchtliche Einmalzahlungen, dafür allerdings auch nur Erhöhungen der Entgelte um mindestens 340 Euro im Monat.

Verhandlungen über den Tarifvertrag für den Länderbereich, an den ambulante dienste angekoppelt ist, beginnen auf Bundesebene im Oktober. Die Höhe der Forderung und deren letztendliche Durchsetzungsmöglichkeit wird auch von Aktionen und dem gewerkschaftlichen Organisierungsgrad der Beschäftigten von Betrieben wie unserem mitbestimmt werden.

Neben ad-Themen wie der Evaluation von Theorie und Praxis der Teamvereinbarungen sowie Infos zu neuen Betriebsvereinbarungen werden tarifliche Themen bei uns im Herbst einen großen Raum haben. Wir laden Euch alle ein, daran teilzunehmen und euch einzubringen, auf der


3. Betriebsversammlung 2023

in Teilversammlungen

Mittwoch, 11. Oktober von 13:00-16:00 Uhr
Freitag, 13. Oktober von 11:00-14:00 Uhr

im Veranstaltungsraum Aquarium (Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin,
Nähe U-Bhf Kottbusser Tor) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Versammlung – Wahlvorstand Schwerbehindertenvertretung

Wahl einer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

Nach § 177 Abs. 1 SGB IX werden eine Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen und wenigstens ein Stellvertreter*in in Betrieben gewählt, in denen wenigstens fünf schwerbehinderte Menschen bzw. Gleichgestellte nicht nur vorübergehend beschäftigt sind.

Diese Voraussetzung ist in unserem Betrieb erfüllt. Derzeit ist jedoch bei uns keine Schwerbehindertenvertretung vorhanden.

Im Einvernehmen mit der Geschäftsführung lädt euch der Betriebsrat gemäß § 1 Abs. 2 SchwbVWO zu einer Versammlung der Wahlberechtigten ein:

28.09.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Seminarraum1 1. OG in der Wilhelm-Kabus-Straße 21-35

In dieser Versammlung soll ein aus drei Beschäftigten bestehender Wahlvorstand gewählt werden, der dann die Wahl der Vertrauensperson vorzubereiten und durchzuführen hat.

Wahlberechtigt sind alle im Betrieb beschäftigten schwerbe-hinderten Menschen und ihnen Gleichgestellte Beschäftigte. Dem Wahlvorstand können auch nicht schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Beschäftigte angehören.

Bringt bitte vorsorglich etwa vorhandene Nachweise über eure Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch oder ihnen Gleich-gestellter mit.

Nach § 178 Abs. 6 SGB IX hat die Versäumnis von Arbeitszeit im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Versammlung keine Minderung des Arbeitsentgelts zur Folge.

Außerdem gibt es Raum für Fragen von eurer Seite zur Schwerbehindertenvertretung und der Wahl.

Ausgehängt am 05.09.2023

Euer Betriebsrat

Veröffentlicht unter Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zusätzlicher Sonderzuschlag August 2023

Hintergrund

Über den betrieblichen Verteiler wurde am 02.08. eine eMail mit dem Betreff „akuter Notstand – Hilferuf Vermittlung“ an alle Assistent*innen verschickt, die u.a. folgenden Satz enthielt:

Wir zahlen für alle Schichten, die ab heute, Mi. 02.08.23, für den Zeitraum Do. 03.08.2023 – Mo. 07.08.23 vermittelt wurden und vermittelt werden, einen zusätzlichen Sonderzuschlag.“

Dies geschah abermals am 09.08. mit dem Betreff „Heute am Mittwoch – erneuter Hilferuf Vermittlung“ und u.a. folgendem Satz:

Wir zahlen für alle Schichten, die ab heute, Mi. 09.08.23, für den Zeitraum Mi. 09.08.2023 – Mo. 14.08.23 vermittelt wurden und vermittelt werden, einen zusätzlichen Sonderzuschlag.

Die Versendung dieser eMails fand ohne Information und Abstimmung mit dem Betriebsrat statt, obwohl dieser in der Sache ein Mitbestimmungsrecht hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat | Schreib einen Kommentar

Newsletter 155: Inflation & Versammlungen & Vereinbarungen

Auszüge aus Newsletter 155 vom 09.08.23

III. Betriebsversammlung 2023 in Teilversammlungen

+ Mittwoch, 11.10. 13:00-16:00 Uhr
+ Freitag, 13.10. 11:00-14:00 Uhr

Jeweils im Aquarium am Kottbusser Tor (Skalitzer Str. 6)

Die offizielle Einladung zur Betriebsversammlung werdet ihr voraussichtlich Anfang
September erhalten.

Infoveranstaltung AG sexualisierte Gewalt & Diskriminierung

+ Donnerstag, 28.09. 9:00-12:00 Uhr

Schriftliche Einladung und Ortsangabe folgen in Kürze. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einschlägige Berufserfahrung – Pflege von Angehörigen

Im Mai 2020 haben wir eine Betriebs-vereinbarung zur Anerkennung einschlä-giger Berufserfahrung abgeschlossen. In Anlage I dieser Vereinbarung haben wir festgelegt, welche Tätigkeiten und/oder Funktionen als einschlägige Beruferfahrung für die Arbeit in der Assistenz Anerkennung finden sollen.

Mit der nun abgeschlossenen Protokollnotiz soll einschlägige Berufserfahrung im Rah-men von Pflegezeiten gemäß § 3 PflegeZG und der Pflege von Angehörigen unter im Einzelfall zu bewertenden Kriterien den sonstigen einschlägigen Berufserfahrungen gleichgestellt werden.

Im Anhang unter der Protokollnotiz findest du Anlage II zum Verfahren sowie ältere Beiträge zum Thema. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Rechtsinfos | Schreib einen Kommentar

Vergütung Basisqualifikation – Erhöhung der Entgelte

Die Qualifizierung der Assistent*innen erfolgt bei ambulante dienste e.V. über eine Basisqualifizierung (BQ) vor Aufnahme der Tätigkeit, einen Praxisteil im Rahmen der Einarbeitung und Durchführung der Assistenztätigkeit sowie mehrmaligen Praxisreflexionen nach Aufnahme der Tätigkeit.

Praxisteil sowie -reflexionen werden vollständig vergütet, da diese bereits als Beschäftigte erfolgen. Der BQ-Kurs wurde bisher nur anteilig und unter bestimmten Konditionen vergütet. Diese Vergütung haben wir nun erneut mit der Geschäftsführung verhandelt und untenstehende Protokoll-notiz zur ergänzenden Vereinbarung Qualifizierung & Fortbildungen abgeschlossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat | Schreib einen Kommentar

Aufruf – Wahl einer Schwerbehindertenvertretung

Wahl einer Schwerbehindertenvertretung

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Beschäftigte haben besondere Rechte im Arbeitsleben.

Diese sind im neunten Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – geregelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Rechtsinfos, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zweite Betriebsversammlung 2023 – Vom Grillen und Chillen…



Einladung zur 2. Betriebsversammlung 2023

am Montag, 10.07.23 von 14:00-19:00 Uhr
im Versammlungsraum im Mehringhof
Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin


Mit inhaltlichen Beiträgen zu Arbeit im Alter, Rente, Schwerbehindertenvertretung und mehr

Und anschließendem Grillen und Chillen im Hof

Eine Anmeldung ist nicht nötig; die Teilnahme wird als Arbeitszeit vergütet.

Wir freuen uns auf Euch Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm 2023

Das innerbetriebliche Fortbildungspro-gramm 2023 liegt seit kurzem vor. Für weitere und genauere Informationen könnt ihr bei euren Einsatzbegleitungen oder Pflegefachkräften oder bei uns nachfragen. Zum Verfahren siehe auch Betriebsverein-barung Auswahlkriterien Innerbetriebliches Fortbildungsprogramm. Wir dokumentieren aus der Programmankündigung: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Betrieb, Betriebsrat, Termine & Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar